19. Tag, Donnerstag, 25.07.2013; Von Limassol/ Zypern an den Rand Europas
Temperatur: 30° C
Tagesstrecke: 136 km, Gesamtstrecke: 6.456 km, max. Geschwindigkeit: 14 km/h
BPI: 1,00
Magische Nacht auf hoher See
In der Marina von St. Raphael von Limassol liegen hunderte Yachten. Aus drei von diesen kriechen am Morgen verschlafene Reisekameraden heraus. Es ist schön, unter freiem Himmel zu schlafen, aber die Sonne beginnt gleich am Morgen zu brennen. Macht aber nichts, baden im Mittelmeer, duschen und Wäsche waschen ist in der Marina auch nicht schlecht.
Außerdem haben wir sowieso nicht viel Zeit, denn kurz nach zehn starten wir mit zwei Segelyachten auf der Route der Kreuzfahrer. Andreas, unser Skipper, ist gleichzeitig der Inhaber der Segelschule „Truenorth“. Auf seinen beiden Booten sitzen wir getrennt, 5 Kameraden auf der „Truenorth I“, gebaut in Frankreich, und 6 Kameraden auf der deutschen „Truenorth II“. Der Wind steht gut, die Segel werden gesetzt und obwohl die Boote mächtig in den Wellen schaukeln geht es allen während der gesamten Fahrt gut. Hoffi wird in der Kombüse mächtig hin und her geschmissen, trotzdem zaubert er leckeres Essen auf den schwankenden Tisch und wird dadurch zum Reichsrohkostminister befördert.
Höhepunkt ist der Sonnenunter- und anschließende Mondaufgang. Die Sterne beginnen zu funkeln, rundherum ist nichts außer Meer und Nachthimmel. Es läuft von uns aufgelegte arabische Musik, immer wieder leicht übertönt von den eingehenden Funksprüchen:
Here is turkish warship, Here is turkish warship,… chrrrchchcrr
Israelian Navy calling, Israelian Navy calling,… chrrrchchcrr
Port Said, Port Said… chrrrchchcrr
…chrrrchchcrr…
Mit diesen Geräuschen verlassen wir Europa.
„Die Vier“